23. February 2015 – 15:31

K.S., Atelier-Stillleben, Digitalfoto, 2015
zum Erleben, braucht man alle seine Sinne… beim Rufen nach Innen sind ständig unsichtbare Bewegungen als Unruhe und Vibrationen auszumachen… im besten Falle beginnt schon der Morgen mit dem Spiel sinnhafte Kräfte zu wecken… so kann es gelingen immer wieder Gedankliches in Verbundenheit mit körperlich sinnlichen Empfindungen in eins zu schaffen.
Das Atelier als Spiegelung, als meine eine Welt mit den sich darin entwickelnden Bildern. Somit Wunderkammer und gleichzeitig Stillleben meiner ständig stattfindenden Veränderung… um dadurch den in allem verborgenen Glanz zu empfinden und sichtbar werden zu lassen.
Tags:
"Das ganz Andere",
2015,
Akteur,
Anregung,
Antriebskraft,
art,
Atelier,
Atelierfoto,
Augengedanke,
Bedeutung,
Beispiel,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachtung,
Bewertung,
Bild-Collage,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
Blog,
Bühnenraum,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
Denkraum,
Detailaufnahme,
Detailfoto,
die Malerin,
Digitale Fotografie,
Dokumentation,
Eisenteile,
Erinnerungs-Objekte,
Fundstück,
Gedankenraum,
Gegenwart,
germany,
Innen,
Innerer Ort,
Inspiration,
jetzt,
K.S.,
Karin Sakrowski,
Koerper-Raum-Gefuehl,
Kraftfeld,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Material,
Meditation,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Notizen,
now,
Objekt,
Objektkasten,
Position,
Präsenz,
Projektionsflaeche,
Ruf,
Sehnsucht,
Selbstgestimmtheit,
Spiegelung,
Spielraum,
Transformation,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Unruhe,
Unsichtbarer Glanz,
Veränderung,
Verborgenheit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.