16. March 2015 – 14:20

K.S., Drinnen und Draußen, 2014/15, Öl auf Leinwand, 80 x100 cm
Es ist schon ganz egal wo man sich in Berlin befindet. Die Anwesenheit ist das Dazugehören im städtischem Gefüge… das Drinnen und Draußen sind in Eins gefasst; immer bleibt man ein Teil von Allem.
Entsteht von mir eine neue Bildtafel, geschieht dies höchst selten ohne eine direkte oder indirekte Anwesenheit von “gefühlten Figuren”. Denn durch das Malen ergibt sich eine stärkende Ich-bestimmende Form im Jetzt.
Vom Hier-und Dasein im Raum-Zeitbegriff-Berlin, werden meine Bilder immer mehr zum Ausdruck meiner existentialistisch geprägten Verbundenheit mit all den Veränderungen und urbanen Möglichkeiten dieser Stadt.
Tags:
"Berliner Figuren",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
2014,
2015,
analog,
Anregung,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Arbeit,
art,
Ausdrucksform,
Bedeutung,
Befreiung,
Berlin,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bild,
Bilder malen,
Bildraum,
Bildsprache,
Bühnenraum,
Dachgarten,
das Bild,
das Dasein,
Entdeckung Berlin,
erlebte Geschichte,
Farbe,
Farbkraft,
Figuren,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gehäuse,
Geschuetztes Original,
in alle Richtungen,
Innerer Ort,
Intensität,
K.S.,
Komposition,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Kunstsammlung,
Kunstwege,
Lebenszeichen,
Lebenszeit,
Leinwand,
Magie,
Malerei,
Mittelgrund,
Montagskramen,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Sinnbild,
Sprache der Bilder,
Tafelbild,
Transformation,
Unheimlich vertraut,
Unmittelbares,
Veränderungen,
Vertrautheit,
Verwurzelung,
Webwerkraum,
Werk,
Zeitgefühl,
Zeitlosigkeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.