2. March 2015 – 17:38

K.S., 2015, Der eigene Blick, Digital Photo/ Spiegelungen
Ich denke also manches mal “um die Ecke” etwa mit Fragestellungen wie:
… versteht man das Bilder-malen als Sicht auf die Welt oder… versteht man in der eigenen Zeit die Welt erst durch das Bilder-malen? Und hat man erst herausgefunden wie wesentlich der “eigene Blick” die entstehenden Bilder hervorbringt und somit formt, so gelangt man in eine Spur von einer Möglichkeit des Vertrauens, selbst ein Teil von Unendlichkeit der Kunst zu sein.
Es gibt also auch heute im ‘Jetzt’ noch Wunder zu erleben: Eine Ausstellung in der Guardini-Galerie, Berlin verbindet Wissenschaft und Kunst… erfreut mit einer dialogischen Photoausstellung.
Antarktisfotographien 2010 von Hans-Christian Schink und 1898/99 der Valdiva-Expedition werden gegenüber gestellt. Die historischen Negative befinden sich im Berliner Naturkundemuseum. Für die Ausstellung wurden Abzüge von diesem historischen Material hergestellt.
Eine Direktheit meiner individuellen Berührung schenkte mir in der Begegnung den Schnappschuss vom eigenen Blick.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" Detail,
1998-99,
2010,
2015,
Akteur,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
art,
Assoziationen,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Ausstellung,
Begegnung,
Berlin,
Berlin Kreuzberg,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachter,
Bildergeschichten Berlin,
Bildfindung,
Bildgestalt,
Bildraum,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
Die Ferne,
Die vermessene Zeit,
die Welt,
digital,
Digital-Foto,
Digitale Fotografie,
Dritte Dimension,
Einzelfigur,
Fritz Winter,
Gedanken,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenraum,
Gegenwart,
Gestalt,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Ich,
Idee,
irrational,
jetzt,
K.S.,
Klimagipfel,
Klimaprotokoll von Kyoto,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunstsammlung,
Kunstwege,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebenszeichen,
Magie,
Meditation,
Mehrdimensionalitaet,
Naturkundemuseum Berlin,
now,
Präsenz,
Querdenken,
Querdenker,
Schnapschuss,
Sehblick,
Sehen,
Seherin,
Spiegelung,
Spiegelungen,
Sprache der Bilder,
surreal
Sorry, comments for this entry are closed at this time.