27. April 2015 – 15:58

K.S., 2015, Landschafts-Raum mit Paar, Öl auf Leinwand, 90 x 110 cm,
Landschaften im Kopf gesehen oder aber im Sehen zu erfahren.
Wie bringt man dabei die erlebten Ganzheitlichkeiten in eins oder gar in ein einzelnes Bild.
– solche und auch andere ähnliche Fragen geben den Anstoß, es doch immer wieder auch im Atelier zu beginnen und auf einer Leinwand sich selbst mit in eine Formfindung einzubringen; mit dem Wunsch, demgemäß ganz darin hinein zu wachsen.
Das mit allen Daseinsbedingungen heraus geformte Bild könnte mit all seinen aufgebrachten Farben, Zeichen und Strukturen, ja dann wohl selbst als Natur empfunden werden – ohne dabei wie ein Motiv oder als eine Nachahmung daher zu kommen.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
2015,
analog,
Anregung,
Antriebskraft,
art,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Bild,
Bild der Woche,
Bilder malen,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildraum,
Bildsprache,
das Bild,
das Dasein,
Die Versehrten,
die Welt,
digital,
Dinglichkeit,
Drinnen und Draussen,
Ein Paar,
Farbenergie,
Farbflächen,
Farbkraft,
Farbtoene,
Figurativ,
Figuren,
Figürliches,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Gestalt,
Innerer Ort,
jetzt,
K.S.,
Koerper-Raum-Gefuehl,
Kopflandschaft,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Künstlerfigur,
Kunstproduktion,
landscape,
Landschaft,
Lebensraum,
Leinwand,
Malerei,
Meditation,
Montagskramen,
Natur,
Neue Wege,
Oelmalerei,
original,
Raumdenken,
Reflexionen,
Seelenlandschaft,
Sehen,
Selbstgestimmtheit,
Tafelbild,
universelle Energie,
Unsichtbarer Glanz,
web 2.0,
Webwerkraum,
Zeichenhaft
Sorry, comments for this entry are closed at this time.