25. May 2015 – 14:38

K.S., 2014, -Die Übersetzer-, Farbzeichnung, Collage, 17x24cm
Die Natur erscheint uns wieder im schönsten Grün. Zu unserer Freude erfahren wir alles was uns umgibt als neue Anregung und um sich schließlich selbst als Natur zu erleben…
Das ist sicherlich der ureigenste Sinn des Pfingstfestes. Zwei Tage Zeit, für Innerlichkeit “Drinnen und Draußen” und um meditierend die Gedanken schweifen zu lassen.
So geht es mir auch etwa, beim Skizzieren und Hantieren im Atelier, um mit all den Utensilien und Materialien, die schwebenden Gedankenwege als Zeichnungen aufs Blatt zu bringen.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
2014,
2015,
Anregung,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Aquarellkarton,
Archiv,
art,
Atelier,
Atelierfoto,
Augengedanke,
Beispiel,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bild-Collage,
Bildersprache,
Bildzeichen,
Bühnenraum,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
die Malerin,
Dinglichkeit,
Drinnen und Draußen,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Geschuetztes Original,
Gleichnis,
Gleichzeitigkeit,
head,
Hin und Her,
in alle Richtungen,
Inspiration,
jetzt,
K.S.,
Kindheitsmuster,
Komposition,
Kopfmuster,
Kopfzeichen,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstwege,
Lebensgefühl,
Lebenszeichen,
Linien,
Mäander,
Maigefühle,
Material,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Netz,
Neue Wege,
Neues,
now,
original,
Ornament,
Papier,
Papierarbeit,
Pfingsten,
Pfingstgedanke,
Selbstgestimmtheit,
Spuren,
Staunen,
Webwerkraum,
Zeichenhaft,
Zeichnungen,
Zeitvergessenheit,
ZWISCHENSPIEL
Sorry, comments for this entry are closed at this time.