11. May 2015 – 14:55

K.S. 1990, Öl auf Leinwand, 110x90cm
… eine Kopfzeichnung wird zum Bild, wenn es auf einer Leinwand gelungen ist, all die inneren Empfindungen, Vorstellungen und die eigene Authentizität in den Vorgang eines Malprozesses zu transformieren.
Ein Glück ist dabei, wenn durch das Bild nach späterer Betrachtung eine Geschichte aus der Zeit erspürbar bleibt;
-und das Gesehene als BILDZEICHEN dazu herausfordert, um mit sich selbst in angeregtem Blick auf sein eigenes Inneres, zu einer erneuerten Beziehung zur “Jetzt-Zeit” zu gelangen.
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1990,
90iger Jahre,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beruehren,
Bild,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildsprache,
Bildzeichen,
Bild_Erzaehlung,
Blog,
Brisanz,
das Bild,
das Dasein,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
Einblick. Rückblick,
erlebte Geschichte,
Erwartungen,
Formfindungen,
Gebundenheit,
Gedanken,
Gedankenraum,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
head,
Heilung,
Hin und Her,
Innen,
Innerer Ort,
jetzt,
K.S.,
Kopf,
Kopfbilder,
Kopfform,
Kopfmuster,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Lebenszeichen,
Leinwand,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Portraet,
Ruf,
Rufer,
Ruferin,
schreiben,
Sehen,
Selbstbefragung,
Selbstgestimmtheit,
Starke Koepfe,
Tafelbild,
Umdenken,
Webwerkraum,
Wendezeit,
Werk,
www.,
Zeichen,
Zeichenhaft,
Zeitgefühl,
Zeitlosigkeit,
Zweifel
Sorry, comments for this entry are closed at this time.