5. October 2015 – 15:52

K.S., -Haus Usher-, Öl auf Leinwand, 60×80 cm
Je länger je lieber – wohnt es sich in meiner Stadt Berlin…
Nun längstens und seit einiger Zeit verstärkt, ist die Empfindung von Vertrautheit mit dem was uns umgibt in das eigene Selbstverständnis verwachsen.
Jetzt zu erleben, beim Durchfahren der wieder vereinten Stadt, wie die charakteristischen Giebel der Mietshäuser die besondere Raumordnung bestimmen, ist wohl der Anlass, dass sich gleichzeitig als Bild, eine fast unendliche Geschichte vom eigenen Leben in eine Erzählung für die Stadt ergeben hat.
Tags:
!949-2015,
"Das ganz Andere",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1989,
1990,
Anregung,
Ansichten,
Antriebskraft,
art,
Assoziationen,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Berlin,
Berlin Kreuzberg,
Berlin Prenzlauer Berg,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mietshaus,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachter,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildzeichen,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Charakter,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Entdeckung Berlin,
erlebte Geschichte,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gehäuse,
geheimnisvoll,
germany,
Geschichten,
Gestalt,
Giebel,
Haus,
Himmel,
im geteilten Berlin,
jetzt,
K.S.,
Kindheitsmuster,
Komposition,
Kontemplation,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Kunstsammlung,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenszeit,
Leinwand,
Mehrdimensionalitaet,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Oel Malerei,
original,
Selbstgestimmtheit,
Sprache der Bilder,
Suggestion,
Tafelbild,
Unheimlich vertraut,
Unsichtbarer Glanz,
Veränderungen,
Vertrautheit,
Verwurzelung,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
www.,
Zeitgefühl,
Zeitlosigkeit,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.