28. December 2015 – 16:58

K.S., 1981, -Mann und Frau im Haus, Druckstock, 39×42 cm
Die Frau – Hüterin des Hauses und der Mann – als ein Wanderer in der Zeit, machen sich bereit auf einen Weg…
Wie sich die Zeiten gleichen, so sehen jedoch Bilder voraus- und zurückschauend immer auch wieder anders aus…
Selbst schon der Holz-Druckstock für die geplante Grafik, strahlt einen individuellen, auch fast einen Objekt-Charakter aus. Dann wieder am Ende bewirkt die gedruckte Version eine Spiegelung, die wiederum eine andere Lesart hervorrufen kann…
ebenso zeigen uns oft die grafischen Blätter aus verschiedenen Zeiten, wie mit ihrer Weitergabe sich die Erzählungen und das Erleben in veränderter Form wiederholen.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
1981,
2015,
80er Jahre,
Achziger Jahre,
Anregung,
Archiv,
art,
Artikel,
Atelierfoto,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beständigkeit,
Bewahrung,
Bildfindungen,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildraum,
Bildsprache,
Blick Zurück nach Vorn,
Denkraum,
Deutschlandbilder,
Die Gleichen,
die Welt,
digital,
Drinnen und Draußen,
Drucktafeln,
Edition,
Eigendruck,
Einblick. Rückblick,
Einsiedelei,
Eintauchen,
Erinnerungsblatt,
erlebte Geschichte,
Figurativ,
Figuren,
Figürliches,
free,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
gerettet,
germany,
Gleichnis,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Hin und Her,
Holz,
Holzschnitt,
Kontemplation,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Künstlerfigur,
Kunstproduktion,
Malergrafik,
Montagskramen,
Objekt,
original,
Sinnbild,
Transformation,
Umwandlung,
Unendlichkeit,
universelle Energie,
Veränderungen,
Wanderer,
web2.0,
Webwerkraum,
woodcut,
Zeichenhaft,
Zeitgefühl,
Zeitvergleich
Sorry, comments for this entry are closed at this time.