21. March 2016 – 17:02

K.S., 2016, – Rote Linie-, Mischtechnik auf Industriepapier, 42×59 cm
…im Frühling.
So gleich scheinen die Zeiten herauf, zum Laufen im Freien: -erfüllt mit all den Gedanken des Lebens und den Erinnerungen daran.
Das Gehen wird zum Geschehen und die eigene Bewegung wird dabei zur Mitte. Glücklich ist die Erfahrung in der freien Luft ganz ohne Absicht zu sein, mit einem unwiederholbaren “Augenblick” des Erlebens.
Dieses Unbestimmte und ohne Absicht zu sein, ist auch im Atelier, lebendige Voraussetzung und wohl Bedingung zugleich, um eigene innere Sichten hervor zu bringen.
Erst so ist wohl eine erhoffte Form als Übereinkunft mit der Bilderzählung und mit der Anwesenheit von Gegenwart zu erreichen.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
2016,
Anleitung für einen Malersknaben,
Anregung,
Ansprueche,
Antriebskraft,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Bildgedächtnis,
Blick Zurück nach Vorn,
das Dasein,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
Die Philosophin,
die Welt,
Drinnen und Draussen,
erlebte Geschichte,
Farbzeichnung,
Figurativ,
Figürliches,
free now,
Frühling,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gunst des Augenblicks,
jetzt,
K.S.,
Kopflandschaft,
Kraftfeld,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunstproduktion,
Lebensgefühl,
Malergrafik,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Papierarbeit,
Papierliebe,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Unmittelbares,
Vorosterzeit,
Wasserfarbenmalerei,
web,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichnung,
Zeitgefühl,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.