18. April 2016 – 12:42

K.S., -Sumpflandschaft-1985/86, Entwurfszeichnung, Gouache und Tusche auf Karton, 44,5×64 cm
Nicht nur hier, kramt man auch heute noch in den Fächern und Archiven… mehr oder weniger ist die damalige Stimmung der Achtziger Jahre in Berlin (Ost) dabei wieder präsent… als künstlerische Äußerung eventuell auch noch nachvollziehbar.
Lebensgefühl wurde als Weltgefühl gedacht. Um die als Enge empfundene eingeschlossene Situation zu durchbrechen und mit Bildern oder Aktionen darauf aufmerksam zu machen. Hierdurch dann, die eigenen Möglichkeiten als Künstler auszuschreiten.
Heute braucht man nicht nur in Mappen und Fächern zu blättern, um die Netzwerke zu verstehen. Es schwirren und fliegen Bilder permanent auf uns zu. Gestern am Sonntag landete hier bei mir ein Ausstellungsfoto aus diesen Jahren, vom Berliner Künstlerkollegen Gerd Sonntag, als eindrucksvolle Schilderung der damaligen Stimmung…

Gerd Sonntag, -Ein Mittwoch im November in Ostberlin-, Installation, Ausstellung 1985-86 im Berliner Dom
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere",
1985,
1986,
80er Jahre,
altes,
analog,
Anregung,
Antriebskraft,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Ausdrucksform,
Ausstellung,
Ausstellungsaktion,
Ausstellungsbeteiligung,
Auswahl,
Bedeutung,
Befreiung,
Begegnung,
Berliner Dom,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bewahrung,
Bilder-Freunde,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildgestalt,
Bildsprache,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Brisanz,
das Dasein,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
der Mut aller,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
Die Gleichen,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Digitale Anwesenheit,
Digitale Fächer,
Dokumentation,
Drinnen und Draußen,
Einblick. Rückblick,
Einzelfigur,
Entwürfe,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Fetisch,
Figurativ,
Figurenpanoptikum,
Figürliches,
Findungen,
Flaschenpost,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gerd Sonntag,
Geschuetztes Original,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Hin und Her,
im geteilten Berlin,
in der Moderne,
Innerer Ort,
Innovation,
Inspiration,
Intensität,
Irrungen und Wirrungen,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunstausstellung,
Künstlerfigur,
Kunstwege,
Lebensgefühl,
Lebenssituation,
Lebenszeichen,
Montagskramen,
Nachhaltigkeit,
Netz,
November,
Novemberzeichen,
now,
Objektinstallation,
Originale,
Ost,
Ostberliner,
permanent,
Provokationen,
Querdenken,
Querdenker,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Sprache der Bilder,
Stimmung,
Suggestion,
surreal,
web,
web2.0,
Webwerkraum,
www.,
Zeichnung,
Zeit,
Zeitgefühl,
Zeitzeichen,
Zuschauer,
Zweigeteilt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.