25. July 2016 – 15:20

K.S., -Die Burg-, 1987-90, Öl auf Leinwand , 100×140 cm
Hier, von jetzt gesehen: – ein Zeitfenster zu den Jahren der Enge – kommt nun aus meinem Archiv, etwas wie ein Spuck daher… aber als Gegenstimme zum damalig erlebten Lebensgefühl eine Spiegelung der verbliebenen Möglichkeiten vom Bleiben oder Weggehen.
Immer wieder gab es in Berlin ab etwa 1976 auch scheinbar freie Ausstellungen, aber die Einengungen fanden hintergründig im Verbogenen statt, wenn man sich als Malerin am stärksten fühlte, so glaubte man jedoch an des Gesehen- und Verstanden-werden von künstlerischen Entwicklungen…
Noch bis in die 90ger Jahre waren die Argumente fortgesetzte Forderungen nach “Qualität”, von der niemand wusste was das überhaupt bedeuten sollte.
So war es kein Wunder, dass “das Eingemauert-sein in der DDR” bis in das eigene Atelier als Metapher mutieren konnte: – und Niemanden hatte es genutzt.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figuren",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1976,
1987,
1990,
2016,
80er Jahre,
Absurdität,
Achziger Jahre,
Akteur,
Alternative,
analog,
Anregung,
Ansichten,
Ansprueche,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Atelier Heegermühler Weg,
Atelierfoto,
Augengedanke,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Wilhelmsruh,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bilder-Freunde,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bild_Erzaehlung,
Blog,
Brisanz,
das Bild,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
DDR-Sozialismus,
Denkraum,
der Dritte Weg,
der Mut aller,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
Die Burg,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Die Philosophin,
Die Wand,
die Welt,
Digitale Fächer,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Eingemauert-Sein,
Einsiedelei,
Einzelfigur,
erlebte Geschichte,
Figurativ,
Figuren,
Figürliches,
Flickr,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
germany,
im geteilten Berlin,
Innerer Ort,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebenssituation,
Leinwand,
Malerei,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Präsenz,
Provokationen,
Ruferin,
Selbstbefreiung,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spiegelungen,
Sprache der Bilder,
Stadt-Landschaft,
Tafelbild,
Titel,
Transformation,
Traumwandlerin,
Unsichtbarer Glanz,
Verborgenheit,
Vergleich,
Verwandlung,
Webwerkraum,
Welttheater,
Wendezeit,
Werk,
Zeichenhaft,
Zeitfenster
Sorry, comments for this entry are closed at this time.