1. August 2016 – 15:00

-Spielraum-, K.S., 1977-78, Öl auf Leinwand, 12ox90 cm

Plakat: K.S., Galerie Mitte 1979, Gegemstimme: -Spielraum-
-Spielraum- ein Bild von 1977/78 verweist in seiner Form und dem Titel als Bilderzählung, auf die damalig herrschende Enge im Kulturbetrieb der DDR.
Doch zu der Zeit hatten viele Künstler noch die Hoffnung mit ihrer Kunst verändernd an einer sich entwickelnden Gesellschaft mitwirken zu können.
“Du musst einfach durch die Lücke springen”, das war noch ein Ratschlag eines erfahreneren Maler-Kollegen zu der Zeit:- somit erreichte man jedoch nur eventuell die Zwischen-Räume und diese waren immer noch eng.
Eine wahrhaftige Teilnahme scheiterte im Ungewissen: – bis auf einige wenige Orte.
Tags:
"Berliner Figuren",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1977,
1978,
1979,
70iger Jahre,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Ausdrucksform,
Ausstellung,
Ausstellungsplakat,
Beispiel,
Berlin-Mitte,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bild,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildersprache,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildraum,
Bildsprache,
Bild_Erzaehlung,
das Bild,
das Dasein,
das Unsichtbare,
DDR-Sozialismus,
Denkraum,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Die vermessene Zeit,
Dokumentation,
Einblick. Rückblick,
Figurativ,
Figuren,
Figurenpanoptikum,
Figürliches,
Galerie Mitte-Berlin,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gleichzeitigkeit,
im geteilten Berlin,
irrational,
Irrungen und Wirrungen,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstausstellung,
Künstlerfigur,
Kunstwege,
Lebensraum,
Lebensspiel,
Leinwand,
Malerei,
Montagskramen,
original,
Ostberliner,
Präsenz,
Projektionsflaeche,
Querdenken,
Raum,
Raum für alle,
Selnstbehauptung,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spielraum,
Sprache der Bilder,
Tafelbild,
Transformation,
Wachtraum,
web2.0,
Webwerkraum,
Welttheater,
Werk,
Zeitgefühl,
Zweifel,
Zweigeteilt,
Zwischenräume
Sorry, comments for this entry are closed at this time.