15. August 2016 – 15:51

K.S., -Das Kopfthema+Einheimischer Strandläufer- 2000, Mischtechnik auf Büttenpapier, 55×75
Hier im Blog gibt es eine erstaunliche Möglichkeit einen besonderen, will sagen einen ‘anderen’ Blick auf die über viele Jahre entstandene eigene Bildwelt herzustellen.
So wird das Atelier und das ganze Wohngehäuse mit den Mappen und Fächern zu einem lebendigen Bild-Archiv im sich ständig veränderndem eigenen ‘Kopfgehäuse’.
Zusammen mit den alten und neuen Welterfahrungen, erlebt man sich in jeder neu entstehenden Arbeit…
– aber auch die jeweils erweckten Erinnerungen, an den im vergangenen Prozess der Bildfindungen erlebten Diskurs, werden zum erneuernden Bestandteil der sich fortsetzenden eigenen Selbstfindung.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Das ganz Andere" analog,
"Ich Kopf",
"Panting Forever !",
2000,
2016,
Am Meer,
Anregung,
Archiv,
art,
Atelier,
Atelierfoto,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berliner Atelier,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bild,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildraum,
Bildzeichen,
Bild_Erzaehlung,
Blick Zurück nach Vorn,
Digitale Anwesenheit,
Figurativ,
Gegenwartskunst,
Inneres Sehen,
K.S.,
Kopf,
Kopf-Thema,
Kopfbilder,
Kopfform,
Kopfgehaeuse,
Kopflandschaft,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Mehrdimensionalitaet,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
original,
Papierarbeit,
Projektionsflaeche,
Seelenlandschaft,
Selbstbefragung,
Transformation,
Veränderung,
Verwandlung,
Wandlungen,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
www.,
Zeitgefühl,
Zeitlosigkeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.