5. September 2016 – 19:24

K.S.,-Seeblick-,1971, Mischtechnik auf Karton, 42×59,4cm
Vielmals und immer wieder neu berührt, kehrt man mit einer Fahrt ans Meer auch zurück in das freie Erleben der Kindheit. So wie das Sammeln der Muscheln am Strand, so wird jeder erneute Blick wie zu einer einmaligen Sensation!
Genau vor 45 Jahren hatte ich auf einem Zeichenblock aus meinem Lebens-Gefühl zwischen Archaik und Andacht vertieft mit meiner Wasserfarben-Malerei, dem Wind und Wetter stand gehalten.
Nun wirkt das wieder gefundene Blatt wie eine Erinnerung aber ebenso noch stärker als ein Dejavu. Die absolute Erkenntnis, dass die Seins-Erfahrung beim Zeichnen vor der Natur die Form erfindet und damit das damals Erlebte im Gegenwärtigen aus zu drücken vermag.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
1971,
2016,
Am Meer,
Andacht,
Anleitung für einen Malersknaben,
Anregung,
Archiv,
art,
Atelierfoto,
Aura,
Ausblick,
Ausgesetzte Farbe,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Bildgenauigkeit,
Bildraum,
das Dasein,
Demut,
Die Ferne,
Einblick. Rückblick,
Erinnerung,
Farbzeichnung,
Fern und Nah,
Gegenwart,
germany,
Geschuetztes Original,
Horizont,
I land,
Impression,
Intensität,
K.S.,
Kindheitsmuster,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebensgeschenk,
Lebenszeit,
Malerei,
Malergrafik,
Mischtechnik,
Montagskramen,
Natur,
original,
Ostsee,
Papierarbeit,
Pinselstriche,
Seeblick,
Selbstgestimmtheit,
Sommer,
Sommerzeit,
Umwelt,
Unendlichkeit,
Unheimlich vertraut,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Unsichtbarer Glanz,
Unterwegs,
Urbane Malerei,
Urwüchsigeit,
Vertrautheit,
Wasserfarbenmalerei,
web2.0,
Webwerkraum,
Zeitlosigkeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.