31. October 2016 – 14:11

K.S., 1991, -Krieger-Köpfe-, Mischtechnik auf Industrie-Karton, 55×75 cm
…oder sind es Masken, die den unverbesserlichen Köpfen am Ende angewachsen sind…?
Das “Schilder-Bild” ist mir schon Anfang der Neunziger Jahre entstanden… aber noch immer fällt es schwer sich durch solcher Art einer Darstellung mit dem (menschlichen) Schlimmen auseinander zu setzen… doch mein Gedanke als Bild, wird zur Idee:
– Wir sind in unserer Lebenszeit in allem Sein mit uns selbst konfrontiert!-
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
1991,
90iger Jahre,
Absurdität,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beruehren,
Bildgenauigkeit,
Bildzeichen,
Blog,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Denkraum,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
die Welt,
digital,
Digitale Anwesenheit,
Digitale Fächer,
Einblick,
erlebte Geschichte,
Farbzeichnung,
Frankfurt (Oder),
Gedanken-Archeologie,
GEGENSTIMMEN,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Geschuetztes Original,
K.S.,
Kontemplation,
Kopfbilder,
Kopfformen,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Künstler-Schenkung,
Kunstsammlung,
Malergrafik,
Maske,
Masken,
Mehrdimensionalitaet,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Museum,
Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder),
now,
Papierarbeit,
Position,
Präsenz,
Selbst-Gespräch,
Sinnbild,
Spiegelbild der Gesellschaft,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Zeitfenster
Sorry, comments for this entry are closed at this time.