30. January 2017 – 19:02

K.S. , An der Ringbahn, Berlin, Prenzlauer Berg, Farbzeichnung, 2011/12
Nirgendwo kann man besser aus einem S-Bahnfenster die Stimmung der Stadt Berlin als einen gegenwärtigen und historischem Architektur-Körper zusammen erleben; – wie in der seit 2001 wieder vollständig funktionierenden Ring-Bahn. Am eindrucksvollstem ist mir die Strecke von Südkreuz über Hermannstr., Ostkreuz nach Gesundbrunnen…
In dieser Richtung erlebt man eine Aufzählung und Aneinanderreihung der verschiedensten Wohnblöcke mit den typischen freien Giebel-Formen als malerisches Stadtgewächs aus der aller aufregendsten Nähe…
Tags:
!949-2015,
"Das ganz Andere",
2017,
analog,
Anregung,
Archiv,
art,
Berlin,
Berlin Prenzlauer Berg,
Berliner Atelier 2017,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mietshaus,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bildergeschichten Berlin,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildidee,
Bildraum,
Bildvorstellung,
das Dasein,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
Entdeckung Berlin,
Entwurfsbild,
Ereignis,
Erinnerung ist überall,
Erinnerungs-Objekte,
erlebte Geschichte,
Farbzeichnung,
Gegenwart,
germany,
Gesundbrunnen,
Giebel,
Gleichzeitigkeit,
Hermanstraße,
Hin und Her,
jetzt,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstsammlung,
Kunstwege,
Lebensraum,
Malergrafik,
Mit Aura,
Montagskramen,
Motiv,
now,
original,
Ostkreuz,
Ring-Bahn-Berlin,
S-Bahn,
Schwebende Freiheit,
Unheimlich vertraut,
Unmittelbares,
Webwerkraum,
Wirklichkeit,
Wirkung,
Zeichnung,
Zeitfenster
Sorry, comments for this entry are closed at this time.