14. August 2017 – 15:29

-Transformation- K.S., 2016/17, Öl auf Leinwand, 110×75 cm
… so ist es sogar noch jetzt, als digitale Abbildung sichtlich zu spüren und nach zu empfinden; -hier also tritt die Lust des Farbauftrags programmatisch hervor.
Mit den offenen zeichnerisch und grafischen Spuren und den zeichenhaften, collageartigen Formen, sind jedoch noch gleichzeitig die erinnerbaren Entwurfsvarianten einbezogen.
Aber, daher wirkt auch diese Lust, als Sichtbares und als nacherlebbare Sinngebung, erkennbar erhaltend: Eine Bild-(idee) wird -EIN BILD-.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
2016,
2017,
Ansichten,
art,
Assoziationen,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Bautzen,
Berliner Atelier 2017,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildsprache,
Bildzeichen,
Brisanz,
Charakter,
das Dasein,
das Unbewusste,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
Digitale Anwesenheit,
Dokumentation,
Duoble Dual,
Einzelfigur,
erlebte Geschichte,
Existenz,
Facetten,
Farbzeichnung,
Figurativ,
Figürliches,
Formfindungen,
Fragment,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gleichnis,
Gleichzeitigkeit,
Intensität,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst-Figur,
Lebenszeichen,
Losloesung,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Neue Muster,
Projektionsflaeche,
Rätselbild,
Raumdenken,
Transformation,
Umwandlung,
Unmittelbares,
Veränderung,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichenhaft,
Zeitfenster,
Zeitvergessenheit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.