7. August 2017 – 15:34

K.S., -Torso, Transformationen-, Bildschirmfoto der Gedankensplitter, 2016/17
Fast jedes meiner Bilder hat diverse Ursachen oder verschiedene Wege, bevor es sich zu seiner eigentlichen Sichtbarkeit entwickeln kann.
Gedanklich ist es fast ausgeschlossen an einem einzelnen Bild den malerischen Prozess zu beschreiben; -was meine Erfahrungen jedoch betrifft, sind es geradezu die sinnlichen und haptischen Berührung einer Bildtafel, die in den “bewegten und bewegenden” malerischen Entscheidungen auf der Fläche zu einem Ausdruck gelangen, um dann (wie man es beim aufgeregten Malen erhofft) am fertigen Objekt als wundersame Erscheinung ablesbar zu bleiben.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
2016,
2017,
Anregung,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berliner Atelier 2017,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beständigkeit,
Bilder malen,
Bildfindung,
Bildgestalt,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
die Malerin,
Digitale Anwesenheit,
Digitale Fächer,
Einblick. Rückblick,
Entwürfe,
Figurativ,
Figürliches,
Findungen,
Fläche,
Formfindungen,
Fragment,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Halbfiguren,
Hoffnung,
Idee,
Inneres Sehen,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst-Figur,
Kunstproduktion,
Kunstwege,
Lebenszeichen,
Leinwand,
Mehrdimensionalitaet,
Metamorphose,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Präsenz,
Reflexionen,
Selbstgestimmtheit,
Transformation,
Umwandlung,
web2.0,
Zeichen,
Zeichnungen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.