2. October 2017 – 17:44

K.S., 2009, Objektbemalung/Collage, Mischtechnik, 19,8×15 cm
…so etwa ist die gedachte Bedeutung meines “street-head-projekt”: nämlich,
ein besonderes Zeichen begleitet mich schon einige Zeit auf meinen Wegen… am Anfang war die Idee, mit kleinen Kopf-Zeichen anonyme Plätze zu besetzen. Einerseits um spontan Gesehenes sich als Ausschnitt urbaner Wirklichkeit bildhaft an zu eignen und andererseits die eigene individuelle Wahrnehmungskraft zu verorten.
So habe ich im Zusammenhang mit dieser Einstellung auch einige Bildobjekte, die dann im Atelier entstehen zu verdanken.
Tags:
"Das ganz Andere" Detail,
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Ich Kopf",
"Panting Forever !",
2009,
2009/10,
Aktion,
Alternative,
analog,
Anreger,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Atelier,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Begleiter,
Berliner Atelier 2017,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Bild-Collage,
Bild-Objekt,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildfindungen,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
das Unerwartete,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Eigenwerbung,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Entwurfsbild,
Formfindungen,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Inspiration,
Interaktion,
jetzt,
K.S.,
Kindheitsmuster,
Kleine Bilder,
Komposition,
Konzept,
Kopf,
Kopf-Thema,
Kopfmuster,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenszeichen,
Magie,
Montagskramen,
Neue Muster,
Neue Wege,
Präsenz,
street-head's,
Street-Korrespondenz,
Streetart,
Transformation,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Untersuchung,
Vertrautheit,
web2.0,
Webwerkraum,
Wegbegleiter,
Werk,
Werkraum,
www.,
Zeichen,
Zeitzeichen,
ZWISCHENSPIEL
Sorry, comments for this entry are closed at this time.