22. January 2018 – 15:34

Albumblatt/1996, K.S., Digitale Photographie, auf dem Atelier-Tisch/2018
…damals hatte ich noch nicht an das zählen der eigenen Jahre gedacht… meine Malerei erfand sich im spontanen Erleben der Zeiten.
Eine Verengung der Lebenswirklichkeit wurde und wird bis heute, durch die gesuchten und erfundenen Bildwelten, zu weiten und ersehnten Horizonten, ins Freie getragen.
Rückblickend ändern sich die Wahrnehmungen und daher auch die Formen; die Zeitvergleiche in Bildern werden daher selbst zur Performance und die Ausstellungen, die eigenen und die Beteiligungen, bleiben lebendige Zeitvermessungen. Noch immer hier und dort, wohl auch einige in den 2000 er Jahren… noch zu erleben.

Albumseite, K.S.2018, Peformance-Fotos, 1996, Bruno Sakrowski
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere",
1996,
2018,
90er Jahre,
Album,
Archiv,
Augenfalle,
Ausblick,
Ausstellung,
Ausstellungsaktion,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier 2018,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Bewegung,
Bildakteure,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildgestalt,
Bildnisstudie,
Bildtagebuch,
Blau,
Blau und Rot,
Blausucherin,
Bruno Sakrowski,
Bühnenraum,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
Dialog,
Digital-Fotographie,
Dokumentation,
Drinnen und Draußen,
Einblick. Rückblick,
Einzelfigur,
Farbenergie,
Gedankenraum,
Gleichzeitigkeit,
Innovation,
Jahreslauf,
Kommunikation,
Kramen in den Fächern,
Kunst-Figur,
Kunstaktion,
Lebenszeit,
Mit Aura,
Neue Muster,
Performance,
Reflexionen,
Seinstbehauptung,
Traumwandlerin,
Veränderungen,
Vergleich,
Zeitvergleich,
Zeitvermessung
Sorry, comments for this entry are closed at this time.