25. June 2018 – 12:26

B.S. & K.S., -Unter Strom-, Berliner-Umland, Analog & Digital, 1984/2018, Foto-Collage, 18×24
Ein Foto von 1984 aus dem Berliner-Umland hervorgeholt und mit Fundstück-Darstellern in’s NOW gestellt… so verbinden sich Formen und Erinnerungen in einer ganz neuen Art zu Sehen. Ja, es verwandeln sich die Wahrnehmungen von Raum und Zeit in neue Bilder mit allen gedanklichen Assoziationen von erlebter Daseins-Geschichte. – Plötzlich steht hier ein längst vergangenes Naturerlebnis als ein Abstraktum; – wird letztendlich doch spielerisch zu einem Bühnenraum, um dies zu vermitteln und dabei als Vorführung…
und zum Bild der eigenen Verwandelungen des heutigen Sehens im digitalen Raum zu werden.
Tags:
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
1984,
2018,
Achziger Jahre,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelierfoto,
Augenfalle,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2018,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bild-Collage,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildzeichen,
Bruno Sakrowski,
Bühnenraum,
DaDa,
das Dasein,
das Unerwartete,
Deutschlandbilder,
digital,
Digital-Foto,
Digitale Anwesenheit,
Drinnen und Draußen,
Dritte Dimension,
Einblick. Rückblick,
erlebte Geschichte,
Experiment,
Farbenergie,
Formfindungen,
Foto Bruno Sakrowski,
Foto-Collage,
Fotokammer,
Fragmente,
Fundmaterialien,
Fundstücke,
Imagination,
Inneres Sehen,
Inspiration,
jetzt,
Komposition,
Konzept,
Kraftfeld,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Material,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Neue Muster,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Sprache der Bilder,
Verwandlung,
Webwerkraum,
Weltgefühl,
Welttheater,
WERKTEILE,
Zeitvergleich