2. July 2018 – 16:23

K.S., 2018, Entwurf als Objektcollage, verschiedene Materalien, 31,5×43 cm
Eine Bildidee die sich schon im Kopf als Gesehenes dargestellt hat, ist in manchem Falle für mich nur durch das leichte Spiel einer Collage hervorzubringen.
Mit etwas Glück und Konzentration können dann mit gefundenen Formen oder schon vertrauten Materialien aus dem Atelier, die Einfühlung erreicht werden; – um zu der ganz bestimmten lesbaren Form, der eigenen Anschauung zu gelangen.
So z.B., hat es sich hier mit der Reflexion über ein unbestimmtes Gefühl eines einzelnen Wanderers zugetragen… jedenfalls ergibt auch das hier gezeigte Objekt, nun erst recht einen neuen Anlass die Figur im “unbestimmten Raum” im weiteren zu differenzieren.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
2018,
Anregung,
Anwesenheit,
art,
Assemblage,
Assoziationen,
Atelier,
Atelierfoto,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berliner Atelier 2018,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Bild-Collage,
Bild-Objekt,
Bildfindung,
Blog,
Bühnenraum,
das Bild,
das Dasein,
das Unerwartete,
Detailfoto,
Deutschlandbilder,
Digital-Fotographie,
Dokumentation,
Drinnen und Draußen,
Einzelfigur,
Entwurfsbild,
Findungen,
Fundmaterialien,
Gedanken-Archeologie,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Geschuetztes Original,
Imagination,
Inneres Sehen,
Inspiration,
jetzt,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Künstlerfigur,
Malgrund,
Material,
Mehrdimensionalitaet,
Metamorphose,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Präsenz,
surreal,
Transformation,
Traumwandlerin,
Unheimlich vertraut,
Wanderer,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichenhaft