17. July 2018 – 16:55

K.S.&.B.S., Ausstellungs-installation, von 1989, by Tannert, Berlin Karlshorst

Fensterblick mit Plakat von Karin Sakrowski: -Environment- Berliner Malerin, Jahrgang 1942
Im Februar 1989 begann der Aufbau meines Ausstellungs-Konzeptes: mit Bildern, Gegenständen, Fundstücken und Aktionen, den Galerieraum aus der Buchhandlung Tannert in Berlin Karlshorst zu einem Kommunikationsraum und für die Dauer der geplanten Ausstellung dabei für alle Besucher zu einem Zuschauer, Bühnen und /oder Echo-Raum, jeweils auch auf Möglichkeit des für und wider, von später so genannten Gegenstimmen, anzuregen.
Der Aufbau füllte die Zeit der Ausstellungsdauer. Alle Vorgänge, Aktionen und die verwendeten Dinge in ihrer Platzierung oder Anordnung, wurden durch ihre Anwesenheit zu Form und Inhalt; – als Träger oder zur Anregung von weiteren mehrdeutigen Bilderzählungen.
Wie zum Beispiel, die mit schwarzer Tusche handgeschriebenen Bildtitel auf ND-Zeitungspapier, Assoziationen auf vorausgegangenen Werkgedanken Aufzeigen und ebenfalls doppelsinnig auf gesellschaftlich Erlebtes verweisen.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"Die Wilden Achtziger Jahre",
"Panting Forever !",
1989,
80er Jahre,
Akteur,
Aktion,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
Assemblage,
Assoziationen,
Ausdrucksform,
Ausstellungs-Installationen,
Ausstellungsaktion,
Ausstellungsplakat,
Befreiung,
Beispiel,
Beobachter,
Berlin,
Berlin Karlshorst,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Beruehren,
Bildergeschichten Berlin,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildraum,
Bildzeichen,
Bild_Erzaehlung,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Brisanz,
Christoph Tannert,
Denkraum,
der Mut aller,
Detailaufnahme,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Die Schließung der Welt,
Die vermessene Zeit,
Dinglichkeit,
Dokumentation,
Drinnen und Draussen,
Einblick,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Eingemauert-Sein,
Eingeschlossenes Paar,
Einzelfigur,
Eiszeit,
Entdeckung Berlin,
Environment,
Ereignis,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Existenz,
Experiment,
F,
Farbmaterialien,
Februar 1989,
Figürliches,
Formfindungen,
Foto Bruno Sakrowski,
Fotokammer,
Fragestellungen,
Fragmente,
Fundmaterialien,
Fundstücke,
Galerie,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenwege,
GEGENSTIMMEN,
Gegenwartskunst,
germany,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Hin und Her,
Ich,
Idee,
Ideengeber,
Imagination,
in alle Richtungen,
Innerer Ort,
Inneres Sehen,
Innovation,
Inspiration,
Installation,
Intensität,
Interaktion,
irrational,
Irrungen und Wirrungen,
K.S.,
Lebensgefühl,
Mehrdimensionalitaet,
Metamorphose,
Montagskramen,
Neuanfang "Das ganz Andere" analog,
Präsenz,
Raum,
Reflexionen,
Schwebende Freiheit,
Seinstbehauptung,
Selbstbefragung,
Selbstbefreiung,
Selnstbehauptung,
Unmittelbares,
Unruhe,
Veränderung,
Vorwendezeit,
Webwerkraum,
Zeitfenster,
Zeitvermesser,
Zeitzeichen,
Ziegelsteine,
ZWISCHENSPIEL,
Zwischenzeit