26. November 2018 – 18:53

K.S., 1991,-Alle meine Wege-, Holzschnitt, gebrochenes Schwarz 29x59cm auf Japanpapier
… 1991 ist ja nun doch schon eine ganze Weile her!
Mit einem gewissen Stolz und ein wenig Mut hatte sich die Freude an der Druckgrafik bis jetzt und mit gestärkter Hoffnung in den folgenden Jahren, als ein unabhängiges freies Spiel erhalten können.
Nun hat dieses Blatt meine eigenen Wege wieder einmal “gekreuzt”… und so bin ich wohl damit, vor dem Stolpern über die vielen in der Darstellung angedeuteten Hindernisse geschützt worden… toi..toi…toi … ein wenig Aberglauben, Glück und Selbstvertrauen gehört noch immer, ganz bestimmt dazu!
Tags:
"Berliner Figur",
"Berliner Mauerweg",
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"Schwarze Löcher",
1991,
1991-92,
20 Jahre Mauerfall,
Absurdität,
Akteur,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Augenfalle,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Beobachter,
Berlin,
Berliner Atelier 2018,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinische Galerie,
Beruehren,
Bewegung,
Bewertung,
Bildersprache,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Blog,
das Unerwartete,
Denk-Blatt,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
Digitale Anwesenheit,
Digitale Fächer,
Drinnen und Draussen,
Druckgrafik,
Edition,
Einblick. Rückblick,
erlebte Geschichte,
Gedanken-Archeologie,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Grafik,
Handdruck,
Hin und Her,
Holzdruck,
Holzschnitt,
Ins verstummte Gespräch,
Intensität,
Interaktion,
irrational,
Irrläufer,
Irrungen und Wirrungen,
Joern Merkert,
Korrespondenz,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunstauktion,
Künstler-Schenkung,
Kunstmarkt,
Kunstwege,
Lebensgefühl,
Malergrafik,
Montagskramen,
Mut,
Nachhaltigkeit,
Neue Wege,
Neugierde,
Niemandsland,
now,
original,
Ortswechsel,
Perspektiven,
Prof. J. Merkert,
Schwebende Freiheit,
Seinstbehauptung,
Selbstgestimmtheit,
Spatzenhausen,
Spuren,
Treibgut,
Überraschung,
woodcut,
Wunder,
Zeichenhaft,
Zeitzeichen,
Zwischenzeit