24. June 2019 – 15:31

K.S., 2019, Foto-Skulptur, -als Wegzeichen gefunden-
Es ist schon sehr lange her, aber heute wo uns die Zeiten wieder stark herausfordern, erinnere ich mich an eine kurze Charakterisierung “… Sie geht vom gesehenen aus…” eine Bemerkung über mein eigenes “Vorgehen”beim Bilder-Suchen:- Kerkin, Inga: Faltblattext zur Ausst.: Karin Sakrowski, Galerie im Alten Museum, Berlin 1982
Nun geht es mit dem Erkennen so, dass mich die Bilder aufsuchen oder besser gesagt; im Erkennen einer Übereinstimmung von “Form und Ausdruck der Gegenwart” erfassen sie mich, oft in unerwarteter Weise.
Das Gesehene zeigt sich durch meine Bilderwelt immer stärker als Spiegel der Wirklichkeit.
Tags:
"Das ganz Andere" Detail,
2019,
Absurdität,
analog&digital,
Ansichten,
Anwesenheit,
Augenpulver,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier2019,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Relief,
Betrachter,
Bild-Collage,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Blog,
das Bild,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Detailaufnahme,
Deutschlandbilder,
Die Gleichen,
Digital-Fotographie,
Digitale Anwesenheit,
Dinglichkeit,
Foto-Skulptur,
Gedanken,
Gedanken-Archeologie,
Gegenwart,
germany,
Intensität,
Irrläufer,
Karin Sakrowski,
Kopf,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kubus,
Maske,
Maskenkopf,
Mehrdimensionalitaet,
Metamorphose,
Montagskramen,
Präsenz,
Querdenker,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Suggestion,
surreal,
Transformation,
Welttheater,
Zeichenhaft,
Zeitgefühl