23. March 2020 – 21:21

…die Komposition von 2012, Öl/Leinwand 145×195 cm, hat sich aus einer früheren Bildidee, über mehrere Jahre zu einem Bild-Vorhaben entwickelt… damit entstand eine ganz besondere Art und Weise der malerischen Formulierung.
Eingeflossen sind all die Lebensjahre der sich immer rasanter verändernden Zeiten… zum Glück gab es die Entscheidung des großen Formates. Gleichzeitig der Wille eine existentielle Erfahrung zu kompensieren.
Noch immer ist die große Anspannung, der stilllebenhaften Formulierung zu erkennen, der Malprozess führte direkt zum Vanitas-Gedanken eines körperhaften Kopf-Stilllebens.
Titel: ————————– K.S., 2012 — -Dual Plus (Großes Kopfstillleben)- Öl auf Leinwand, 145×195 cm
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Ich Kopf",
"Panting Forever !",
2012,
2020,
Alternative,
analog&digital,
Ansichten,
Antriebskraft,
art,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2020,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Bewahrung,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildsprache,
Bildzeichen,
Brisanz,
Bühnenraum,
das Bild,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
Die vermessene Zeit,
Die Versehrten,
Digitale Anwesenheit,
Dinglichkeit,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
grosses Bild,
Intensität,
Kramen in den Fächern,
Lebensgeschenk,
Lebenssituation,
Lebenszeit,
Leinwand,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
n "Panting Forever !",
Oel Malerei,
Projektionsflaeche,
Rettung,
Seinstbehauptung,
Selbstbefragung,
Sinnbild,
Tafelbild,
Transformation,
Unmittelbares,
Zeitvergessenheit,
Zeitzeichen