21. September 2020 – 16:19

K.S., 1979, Malerei, Eitempera auf Holz/ Digitale Photographie, 2020
…wir sind ganz und gar nicht aus der Zeit gefallen…
das fließen der Zeit ( bis heute nun im 21.Jahrhundert); -das ist für das dargestellte Paar, der sich gegenüberstehenden Bildpersonen, hier im Blog nun aber ganz zu erst als digitale Objekt-Photographie zu verstehen…
aber die Malerei weckt ein Erstaunen und so assoziiert das Ganze nun von selbst, auch gleichzeitig ungeahnte Ereignisse und auch Vergessenes. Wie selbstverständlich liegen in der Betrachtung die Summe aller Erfahrungen, der in den Jahren von 1979-2020 erlebten Zeit.
Es tritt gleichzeitig mit dem kleinen Bild, eine assoziierte Lebensgeschichte hervor: -als ein sich selbst bewusstes Paar, noch immer sehend zu zweit, in seiner “bisher unvollendeten Gegenwart”-.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1979,
2020,
30 Jahre Mauerfall,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Ansprueche,
Anwesenheit,
Augenfalle,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berliner Atelier 2020,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mauer,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bewertung,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildnisstudie,
das Dasein,
die Malerin,
Digital-Foto,
Digitale Anwesenheit,
Ein Paar,
Einblick,
Einblick. Rückblick,
Gegenwart,
Geschuetztes Original,
im geteilten Berlin,
Intensität,
jetzt,
Kleine Bilder,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Lebensgeschenk,
Malerei,
Montagskramen,
Ornament,
Präsenz,
Reflexionen,
Seinstbehauptung,
Sprache der Bilder,
Transformation,
Unheimlich vertraut,
Vertrautheit,
Zeitvermessung,
Zeitzeichen