5. October 2020 – 14:08

K.S.,1988, -Großvater Otto S.-, Öl/Leinwand, 81×65 cm; -das Bild als Lebens-Erzählung.
-ein Berliner Porträt-noch aus dem 20. Jahrhundert
Tags:
"Berliner Figur",
"Die Wilden Achtziger Jahre",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1988,
2020,
80er,
Achziger Jahre,
analog,
Ansichten,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Augen,
Ausdrucksform,
Berliner,
Berliner Atelier 2020,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildnisstudie,
Bildraum,
Bildzeichen,
Bild_Erzaehlung,
Blick Zurück nach Vorn,
Brisanz,
das Bild,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unerwartete,
Denkraum,
Digitale Anwesenheit,
Dokumentation,
Dreieck,
Drinnen und Draussen,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Einzelfigur,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Figurativ,
Formfindungen,
Gedankenraum,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
geheimnisvoll,
germany,
Geschuetztes Original,
Gestalt,
im geteilten Berlin,
Inneres Sehen,
Intensität,
jetzt,
K.S.,
Kleines Dach,
Kleines Gehäuse,
Komposition,
Konzept,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Leinwand,
Magie,
Malerei,
n "Panting Forever !",
Oel Malerei,
Ornament,
Präsenz,
Sprache der Bilder,
Unmittelbares,
Vertrautheit,
Webwerkraum,
Zeichenhaft,
Zeitlose Zeit,
Zeitvergessenheit,
Zwiegespraech