7. December 2020 – 20:06

K.S., 2013, Öl auf Leinwand, 40×60 -La grande bellezza-, Entwurf: -zum Tanzmeister,
ein Geschehen, zunächst in einem Farbraster aber nicht darin befangen… dieses besondere Entwurfsbild von 20013, zeigt sich hier heute als eine Möglichkeit in “Korona-Zeiten” auf einer Probe-Bühne, die notwendigen Abstandshaltungen an zu trainieren…
Wiedermal ist ein Bild wie ein voraus gedachtes Experiment hier ins Gesichtsfeld genommen… zumal es als solches genau den gegenwärtigen Bedingungen unterworfen ist und sich zunächst “nur” als digitale Darstellung hier in meinem Blog bewegt zeigen kann…
jedoch bleibt die Anregung und die Spannung für das begonnene größere Format und gibt Hoffnung auf die kommenden besseren Zeiten für alle Erlebnisse im sinnlich/bewegten Kunsterleben.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
2013,
2020,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Archiv,
Augenfalle,
Augenpulver,
Ausgesetzte Farbe,
Beispiel,
Berliner Atelier 2020,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beständigkeit,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildschirm,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
Bühnenraum,
das Unerwartete,
Digitale Anwesenheit,
Eingeschlossenes Paar,
Farbenergie,
Farbkraft,
Figurenpanoptikum,
Fragmente,
Gedanken-Archeologie,
Gegenwartskunst,
Geschuetztes Original,
Gunst des Augenblicks,
Heilung,
K.S.,
Koerper-Raum-Gefuehl,
Kommunikation,
Kontemplation,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Lebenszeichen,
Magie,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
RAUM FÜR KUNST,
Tafelbild,
Tanzen,
Transformation,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Webwerkraum,
Welttheater,
Zeitzeichen,
Zwischenzeit