22. March 2021 – 16:12

K.S. “Der erste Blick”,Kohle/Leinwand, 24×30 cm
Vielleicht ruht wirklich noch das Glück in meinem Herzen, denn demnächst kommt die Farbe hinzu, um ein neues Gespräch auf einer Fläche zum Singen und Klingen zu erwecken!
Haben Die Formen ein Ziel oder erscheint das ganze als Spiel. Wohin gehen dabei die Entscheidungen auf einer Leinwand. Wie kann es werden; – zu einem rätselhaften Sein und dabei doch in sich rein und frei ?
-So kann es wohl erst nach dem zweiten und vieler folgender Blicke in länger währender Zeit, sichtbar zum eigenen Maß dann werden…
Tags:
"Das ganz Andere",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
2021,
Alternative,
analog,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelierfoto,
Augenblick,
Augenfalle,
Augengedanke,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Beobachter,
Berliner Atelier 2021,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Betrachter,
Betrachtung,
Bildgestalt,
Bildvorhaben,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
die Malerin,
Dokumentation,
Entwurfsbild,
Erwartungen,
fliehende Form,
Formfindungen,
geheimnisvoll,
Geschuetztes Original,
K.S.,
Keilrahmen,
Kleines Gehäuse,
Komposition,
Konzept,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Landschafts-Beute,
Leinwand,
Malgrund,
Montagskramen,
Projektionsflaeche,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Tafelbild,
Zeichen,
Zeichenhaft,
Zeichnung