26. April 2021 – 16:17

K.S., -Blätter-Seele (mit gespiegeltem F)-, 1993, Ö/Leinwand, 45×30 cm
Das kleine Bild auf Leinwand, ist schon 1993 entstanden. Auch jetzt im Jahr 2021 kann man den Frühling nicht schnell genug erwarten…
denn er sollte uns die freie Entfaltung in der Natur nicht länger versagen.
Trotz der wirkmächtigen Ansicht eines ‘Roten Planeten’ gibt es schon in den 90er Jahren einige Zeichen, auf vage Empfindungen nach dem Mauerfall, die auf neue Verletzlichkeiten hinzuweisen scheinen.
Aus den Sehnsüchten nach Entfaltung der individuellen Freiheiten im künstlerischen Tun, hatte sich dann das ‘große F’ nur als ein gespiegeltes Symbol gezeigt… so ist die große Freiheit weiterhin das Spiel der eigenen Kräfte und bleibt verbunden mit den eigenen Sinnen im Leben mit und der selben als eigene Natur!
Tags:
"Berliner Figur",
"Berliner Mauerweg",
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1993,
2021,
90er Jahre,
Alternative,
analog&digital,
Arche,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Augengedanke,
Aurora,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2021,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildzeichen,
Bühnenraum,
das Dasein,
Deutsche Einheit,
Deutsche Geschichte,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
Die vermessene Zeit,
Digitale Anwesenheit,
Drinnen und Draußen,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Einzelfigur,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Erwartungen,
Figurativ,
Figürliches,
free now,
Frühjahr,
Frühlingsbild,
Gegenwartskunst,
Geschuetztes Original,
Gestalt,
Imagination,
Intensität,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunst-Figur,
Künstlerfigur,
Lebensgefühl,
Leinwand,
Liste der Frühlingsbilder,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Natur,
Oelmalerei,
Präsenz,
Schwebende Freiheit,
Seinstbehauptung,
Selbstbefreiung,
Selbstgestimmtheit,
Tafelbild,
Traumwandlerin,
Verwurzelung,
Wirkung,
Zeichenhaft,
Zeitvergessenheit,
ZWISCHENSPIEL,
Zwischenzeit