9. May 2011 – 18:28
Am besten man träumt mit offenen Augen und nimmt die ganzen Hoffnungen der Welt mit in die eigene Bewusstheit.
Denn ohne die Erinnerungen an Gefühle und Erlebnisse, an Geschichten die gehört oder gelesen, an Filme und Bilder die wir gesehen…
hätten wir dann noch Träume?
… Ja, der Traum vom Frieden der ist bleibend!

Kopf (Augenfällig), 1999, Öl/Leinwand, 55x60 cm
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Ich Kopf",
1999,
90iger Jahre,
analog,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Augen,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Befreiung,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2011,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bild,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Blick Zurück nach Vorn,
Der Traeumer,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
die Welt,
digital,
Digitale Fächer,
Erinnerung,
Erlebnisse,
erlebte Geschichte,
Frieden,
Friedenswunsch,
Gedanken,
Gedenken,
Gefühle,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Geschichten,
Gode Kraemer,
head,
Hoffnung,
Intensität,
Internationalitaet,
jetzt,
K.S.,
Kopf,
Kopfbilder,
Kopfform,
Kopfzeichen,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunstsammlung,
Lebensgefühl,
Leinwand,
Malerei,
Montagskramen,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Querdenken,
Reflexionen,
Schwebende Freiheit,
Sehen,
Sehnsucht,
Sinnbild,
Sprache der Bilder,
Tafelbild,
Transformation,
Traum,
Träume,
Traumwandlerin,
Umdenken,
Unbedenklichkeit,
Versunkenheit,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum
1 Trackback(s)
Sorry, comments for this entry are closed at this time.