10. June 2013 – 14:29

-Kopfgehäuse- im Ausstellungsraum in der Galerie Pohl, Berlin Pankow (Blick zum Hof)
20 Jahre besteht die Galerie Pohl in der Pankower Wollankstr. Jetzt gibt es eine Ausstellung mit ausgewählten Bildern, die in den Jahren von 1993 bis 2013 dort zu sehen waren… Mein -Kopfgehäuse- von 1993/94 ist mit dabei!
Für jedes Jahr steht ein Bild, eine Skulptur oder eine Grafik im Lebenszusammenhang. Gleichermaßen geben sich die Beiträge ihr Verhältnis zu den Räumen und ihre Ausstrahlung zu einander.
Im aktuellen Konkreten entsteht nun, bei aller Vielschichtigkeit der ausgewählten Werke, ein Aspekt von Wahlverwandtschaft, als ein unerwartetes, jedoch wunderbares Miteinander der Bildgestalten.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Kultur Sponsoring",
1993,
1994,
2013,
90iger Jahre,
Anzeige,
Archiv,
art,
Artikel,
Ausdrucksform,
Ausstellung,
Ausstellungsbeteiligung,
Auswahl,
Bedeutung,
Begegnung,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2013,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Besucher,
Betrachter,
Bewahrung,
Bild,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bilder-Freunde,
Bildgedächtnis,
Bildraum,
Bildzeichen,
das Bild,
das Dasein,
das Unerwartete,
die Malerin,
Galerie,
Galerie Pohl,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gehäuse,
germany,
Gleichzeitigkeit,
grosses Bild,
Intensität,
K.S.,
Kommunikation,
Kontemplation,
Kopfform,
Kopfgehaeuse,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kunstausstellung,
Kunstproduktion,
Kunstvermittler,
Lebensgefühl,
Leinwand,
Malerei,
Präsenz,
Raum,
Sinnbild,
Tafelbild,
Vertrautheit,
web,
web 2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichen,
Zeichenhaft,
Zeitgefühl,
zwanzig Jahre danach
Sorry, comments for this entry are closed at this time.